Ein bisschen Würze im neuen Leben
Wie schon in meinem letzten Post erwähnt, hat sich auch in meiner Küche viel verändert. Seitdem ich häufiger frisch koche und auch auf Gemüse und Obst setze, hat sich mir eine ganz neue kulinarische Welt erschlossen. Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, wie wenig Gewürze ich eigentlich in meinem Schrank stehen habe. Wer frisch, gesund und vielfältig kocht, kommt mit Salz und Pfeffer alleine nicht so weit. Also mussten neue Gewürze her, die das bisher kleine Sortiment ergänzen sollten. Gleichzeitig habe ich die Instantgemüsebrühe aus meinem Schrank verbannt. Nach einem kurzen Gespräch mit der Schwiegermutter war klar, dass sie mir gerne dabei behilflich ist, eine frische Gemüsebrühe zu zaubern. Da auch sie mittlerweile im Internet angekommen ist, hat sie mir ein paar gute Familienrezepte rüber gemailt. Gesagt getan, doch mir fehlte immer noch der Stauraum für die anderen Gewürze. Um in die Welt von Muskat, Oregano, Piment und Co. einzutauchen, musste ein Gewürzregal her. Mit meiner Frau suchte ich das nächste schwedische Möbelhaus auf. Mit ihrem weiblichen Geschmack und Sinn für skandinavisches Design war schnell das passende Regal gefunden. Nun sieht es also so aus, als würde bald nicht nur mein Körper gut aussehen, auch die Küche ist nun gut durchgestylt. Denn wie das so ist, natürlich sind auch noch ein paar Dekoartikel im Einkaufswagen gelandet. Mal sehen, wo uns der neue Lebensstil noch so hinführen wird.
martinarichter - 15. Sep, 07:07